DE IT LA
menu



Diese Seite verwendet Cookies, um mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Indem Sie mit der Navigation fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 
 Aerolectics - Belinda Kazeem-Kaminski - Kunst Meran

Kunst Meran, Ausstellungseröffnung am Samstag, den 15. März um 18 Uhr
In ihrer ersten Einzelausstellung in Italien präsentiert Belinda Kazeem-Kaminski neue Arbeiten. Im Zentrum ihrer Recherche zu Aerolectics stehen die Geschichten von Gambra*, Schiama* und Asue*, die 1855 als drei von mehr als 800 Kindern von Pater Niccolò Olivieri nach Europa verschleppt wurden. Damit regt sie zur Auseinandersetzung mit einem selten beachteten Kapitel der Südtiroler Geschichte an: dem Missionswesen. Während sich die anderen Mädchen dem Klosterleben scheinbar anpassten, wurde Asue* wegen ihres als unangebracht empfundenen Verhaltens als „stürmisch“ bezeichnet – ein zentrales Motiv der Ausstellung. In Installationen, Videos, Text und Skulpturen beleuchtet Kazeem-Kaminski die erzwungene afrikanische Diaspora, insbesondere im deutschsprachigen Raum und verknüpft in ihrer Arbeit Dokumentation mit Fiktion. Sie macht die oft übersehene Präsenz Schwarzer Menschen sowie ihren physischen und kulturellen Einfluss auf die Landschaft und den öffentlichen Raum sichtbar.   
Infos: KunstMeran



Privacy | Impressum | Login    
Fondaziun Cassa dl Sparagn de Südtirol
Strada Talvera 18
I-39100 Balsan
Tel +39 0471 316000
Fax +39 0471 316050
info@stiftungsparkasse.it
stiftungsparkasse@pec.it