DE IT LA
menu



Questo sito utilizza cookies per il proprio funzionamento.
Per ulteriori informazioni sui cookie cliccare qui.
Continuando ad utilizzare questo sito si acconsente all'utilizzo dei cookie.

 
 Ausstellung: Stefan Zweig - Weltautor

Am Dienstag, 18. März wird um 18 Uhr im Waltherhaus in Bozen die Ausstellung „Stefan Zweig – Weltautor“ eröffnet.
Stefan Zweig (1881–1942) zählt bis heute zu den meistgelesenen deutschsprachigen AutorInnen. Zahlreiche Übersetzungen und Bearbeitungen von Europa bis China belegen die anhaltende Strahlkraft seiner Werke. Die vom Südtiroler Kulturinstitut nach Bozen gebrachte Wanderausstellung zeigt Zweig als nicht unumstrittenen Bestsellerautor, als unentwegt Reisenden und als Weltbürger mit pazifistischer Mission. Die Figuren und Schauplätze seiner Erzählliteratur führen ebenso einmal rund um den Globus. Zu entdecken ist Zweigs außergewöhnliche Wirkungsgeschichte und sein vielseitiges literarisches Schaffen, das bis heute nichts an Aktualität eingebüßt hat. Stefan Zweigs Botschaft für die Nachwelt ist die Utopie einer friedlichen Welt ohne Grenzen.
Die von Bernhard Fetz, Arnhilt Inguglia-Höfle und Arturo Larcati kuratierte Ausstellung unterstreicht auch die politische Aktualität von Stefan Zweig. Er war von der Erfahrung des Ersten Weltkriegs und von der Zerstörung seiner Weltordnung zutiefst betroffen. Daraus entstand sein Schreiben gegen den Krieg. In seinen Schriften hat Zweig vor der Verbreitung von Falschinformationen und vor Politikern, die spalten und radikale Lösungen vorschlagen, gewarnt. In Zeiten der Machtübernahme Hitlers und der Nationalsozialisten zeigt er die Gefahren der Propaganda und des Rechtspopulismus klar auf. Zweig war gegen den Fanatismus der totalitären Systeme der dreißiger Jahre und für ein „Europa des Geistes“. Arturo Larcati schreibt dazu: „Als einer der ersten Intellektuellen seiner Zeit hat Stefan Zweig verstanden, dass sein Projekt eines dauerhaften Friedens nur in einem geeinten Europa realisierbar ist.“
Info: Südtiroler Kulturinstitut



Privacy | Impressum | Login    
Fondazione Cassa di Risparmio di Bolzano
Via Talvera 18
I-39100 Bolzano
Tel +39 0471 316000
Fax +39 0471 316050
info@fondazionecassarisparmiobz.it
fondazionecarispabz@pec.it