DE IT LA
menu



Diese Seite verwendet Cookies, um mehr Benutzerfreundlichkeit bieten zu können.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Indem Sie mit der Navigation fortfahren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

 
 Meraner Kabarett Tage auf neuer Bühne

Was haben die ex-Souffleuse von Kanzlerin Merkel, ein Kindergärtner mit Wolfshandschuhen, bitterböser augenzwinkernder Wiener Schmäh, apokalyptische Alpträume, Musikkabarett vom Feinsten und Alpinismo tropical gemeinsam? Die Antwort auf diese Frage liefern die MERANER KABARETT TAGE 2025 im Kurhaus Meran.
Zum 5. Mal finden heuer die MERANER KABARETT TAGE statt. Wegen der Renovierung des Stadttheaters erstmals im Kurhaus. Für den Veranstalter, den Kunstverein Kallmünz, ist der Wechsel mit einem organisatorischen Mehraufwand verbunden. Präsident Meinhard Khuen zeigte sich bei der Programmpräsentation in der City-Vinothek der Kellerei Meran dennoch zuversichtlich, dass die Kabaretttage auch 2025 ein Erfolg werden.
Der Dank der Veranstalter geht an die Sponsoren der heimischen Wirtschaft, an die Meraner Hotels und Gastbetriebe, die Stiftung Sparkasse und den Förderkreis. Letzterer setzt sich aus Privatpersonen zusammen, die Kultur und das Kabarett im Besonderen zu schätzen wissen.
Von Beginn an war es ein Anliegen der Veranstalter, deutschsprachiges Kabarett aus allen drei Nachbarländern nach Meran zu bringen. Als Vorbild dient der Radiokabarettpreis Salzburger Stier. Auch diesmal hat Robert Asam, künstlerischer Leiter der Kabaretttage, Kabarettist:Innen aus Österreich, der Schweiz und Deutschland eingeladen. Und erstmals ist es gelungen, ebenso viele Frauen zu engagieren wie Männer. Soll noch jemand sagen, Kabarett wäre männlich dominiert.  
Zwischen 13. und 30. März finden im Kursaal bzw. im Pavillon des Fleurs je drei Kabarettabende statt. Den Auftakt machen EVA MARIA MAROLD & BAND („Radikal inkonsequent“), den Abschluss die WELL BRÜDER AUS’M BIERMOOS („Alpinismo Tropical“). Das Publikum darf sich also am Anfang und am Ende dieser 5. MERANER KABARETT TAGE auf Kabarett mit musikalischer Note freuen. Dazwischen regiert das Wort.
Infos: www.art.kallmuenz.it



Privacy | Impressum | Login    
Stiftung Südtiroler Sparkasse
Talfergasse 18
I-39100 Bozen
Tel +39 0471 316000
Fax +39 0471 316050
info@stiftungsparkasse.it
stiftungsparkasse@pec.it